Toblach bleibt auch in den beiden nächsten Wintersaisonen im internationalen Wettkampfkalender der Skilangläufer. Das beschloss der 51. FIS-Kongress letzte Woche im slowenischen Portoroz. In Toblach finden im Dezember 2017 zwei Weltcuprennen statt, außerdem wird im Winter 2018-2019 die Tour de Ski in der Nordic Arena starten.
Insgesamt stehen in der kommenden Saison 29 Männer- und gleich viele Damenrennen auf dem Weltcupkalender der Skilangläufer (mit den sieben Etappen der Tour de Ski). Die Saison beginnt am 24. November im finnischen Ruka und endet fast vier Monate später, am 18. März in Falun, in Schweden. An Italien wurde vier Rennen vergeben: Der Weltcupzirkus gastiert am Samstag, 16. und Sonntag, 17. Dezember in Toblach, während die Tour de Ski in der ersten Jännerwoche im Fleimstal endet.
Tour de Ski ab der Saison 2018-2019 wieder in Toblach
Heuer, nach acht Auflagen, macht die Tour de Ski erstmals nicht in der Nordic Arena Halt, kehrt dann aber in der Saison 2018/2019 wieder nach Toblach zurück. Dann startet sogar die Tour im Hochpustertal. Am Kongress in Portoroz waren für das Toblacher Organisationskomitee Nathalie Santer, Hannes Fuchs und Caren Putzer anwesend.